sich erkundigen nach einer Sache

sich erkundigen nach einer Sache
sich erkundigen nach einer Sache
over iets inlichtingen inwinnen

Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Erkundigen — Erkundigen, verb. reg. act. welches eigentlich das Intensivum des vorigen ist, und statt desselben im Hochdeutschen gebraucht wird. Ein Land erkundigen, dessen Gelegenheit und Beschaffenheit erforschen. Doch am häufigsten als ein Reciprocum; sich …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Das Objekt — (Ergänzung) § 264. Das Objekt ist ein Nebenglied des Satzes, das zur Gruppe des Prädikats gehört. Es bezeichnet ein Ding (bzw. eine Person), auf das die Handlung gerichtet wird, oder das selbst ein Ergebnis der Handlung ist. „Du mußt das… …   Deutsche Grammatik

  • Objekt — (Ergänzung) § 264. Das Objekt ist ein Nebenglied des Satzes, das zur Gruppe des Prädikats gehört. Es bezeichnet ein Ding (bzw. eine Person), auf das die Handlung gerichtet wird, oder das selbst ein Ergebnis der Handlung ist. „Du mußt das… …   Deutsche Grammatik

  • Ergänzung — (Ergänzung) § 264. Das Objekt ist ein Nebenglied des Satzes, das zur Gruppe des Prädikats gehört. Es bezeichnet ein Ding (bzw. eine Person), auf das die Handlung gerichtet wird, oder das selbst ein Ergebnis der Handlung ist. „Du mußt das… …   Deutsche Grammatik

  • ergehen — stattfinden; (sich) ereignen; erfolgen; geschehen; passieren * * * er|ge|hen [ɛɐ̯ ge:ən], erging, ergangen: 1. <itr.; ist (geh.) (von amtlicher Stelle) erlassen, verfügt, verordnet werden: eine Anweisung ist ergangen; ein [gerichtliches]… …   Universal-Lexikon

  • Ergehen — Befinden * * * er|ge|hen [ɛɐ̯ ge:ən], erging, ergangen: 1. <itr.; ist (geh.) (von amtlicher Stelle) erlassen, verfügt, verordnet werden: eine Anweisung ist ergangen; ein [gerichtliches] Urteil ergehen lassen. 2. ☆ etwas über sich ergehen… …   Universal-Lexikon

  • nachforschen — erkundigen; erfragen; durchleuchten; erforschen; untersuchen; requirieren; recherchieren; Ermittlungen anstellen; detektieren; erkunden; ermitteln * * * na …   Universal-Lexikon

  • Zug — Luftzug; Hauch; Durchzug; Lokomotive; Triebfahrzeug; Bahn; Lok; Eisenbahn; Tension; Belastung; Spannungszustand; Spannung; …   Universal-Lexikon

  • Suizid — (von neulateinisch suicidium aus caedes „Tötung“ und sui „seiner selbst“, also sui caedes „Tötung seiner selbst“), auch Selbsttötung, Selbstmord oder Freitod, ist das willentliche Beenden des eigenen Lebens, sei es durch beabsichtigtes Handeln… …   Deutsch Wikipedia

  • befragen — zu Rate ziehen; konsultieren; hinzuziehen; ausfragen; vernehmen; fragen; zur Rede stellen; verhören; ein Interview machen; interviewen * * * be|fra|gen [bə fra:gn̩] <tr.; …   Universal-Lexikon

  • Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”